Frau Rechtsanwältin Sabine Gries-Redeker ist seit September 1986 als Rechtsanwältin tätig. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Familienrecht. Dabei hat sie sich insbesondere auch mit Rechtsproblemen des sog. Elternunterhaltes (Unterhaltsansprüche, z. B. Unterhaltsansprüche betagter Eltern gegenüber ihren Kindern) befasst.
Außerdem bearbeitet sie den Bereich des Schadensersatzrechtes. In der Praxis bedeutet dies in erster Linie die Abwicklung der zivilrechtlichen Ansprüche aus einem Verkehrsunfallereignis. Hier ist deshalb bisweilen die Hilfe des Anwalts nötig, weil in Ansehung der besonderen Gefährlichkeit des Straßenverkehrs spezielle Regelungen zu beachten sind, die dem Laien unbekannt sind. Unklar ist für viele auch, was im Rahmen des Schadensersatzes konkret zu ersetzen ist. Dies gilt vor allem (aber nicht nur) wenn das Schadensereignis eine Verletzung zur Folge hatte und Schmerzensgeldansprüche und Einkommenseinbußen im Raum stehen. Der Geschädigte weiß in der Regel nicht, wie Schmerzensgeld zu bemessen ist und woran es sich orientiert.
Zum Schadensersatzrecht gehören aber auch freilich Ansprüche aus allen anderen Unfall- und Schadensumständen (z. B. auch Arzthaftung), inklusive der daraus sich manchmal ergebenden Berührungspunkte zu anderen Rechtsgebieten, die ein Unfallereignis auslösen kann (z. B. Schwerbehinderung). Da Schadensereignisse meistens über eine Versicherung abgewickelt werden, hat sich Frau Gries-Redeker in den Jahren ihrer Tätigkeit zwangsläufig mit Versicherungsrecht befasst. Sie bearbeitet daher innerhalb der Kanzlei alle versicherungsrechtlichen Fälle.
Frau Gries-Redeker ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Familienrecht, Verkehrsrecht und Medizinrecht im Deutschen Anwaltsverein. Seit einigen Jahren beschäftigt sich Frau Gries-Redeker außerdem im Deutschen Anwaltverein mit Fragen der Juristenausbildung, damit auch in Zukunft qualifizierte Juristen für Bevölkerung zur Verfügung stehen. Sie ist Vorsitzende des Gesetzgebungsausschusses für Aus- und Fortbildung des Deutschen Anwaltvereins.
Fremdsprachen: englisch, französisch, italienisch
* Partner