Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Er besitzt zudem den Studienabschluss eines Diplom-Informatikers.
Rechtsanwalt Dr. Redeker praktiziert vornehmlich im Bereich des gesamten EDV- und Internet-Rechts und des damit verbundenen Zivil- und Datenschutzrechts. Neben streitigen Auseinandersetzungen berät er vielfältig bei der Gestaltung von Verträgen und allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Rahmen seiner Fachanwaltschaft Verwaltungsrecht ist er insbesondere im öffentlichen Baurecht und im Beitragsrecht tätig, bearbeitet aber auch Fälle im Planfeststellungs- und Umweltrecht. Daneben betreut er seit vielen Jahren in großem Umfang das Mietrecht und bearbeitet in unserer Kanzlei das private Baurecht.
Er ist Verfasser des Buches „IT-Recht“ (inzwischen in 6. Auflage), Herausgeber des „Handbuch der IT-Verträge“, Mitautor in den Werken „Computerrechts-Handbuch“, „Handbuch Multimedia Recht“ und „Software-Erstellungsverträge“ und Autor zahlreicher Aufsätze zum Thema IT-Recht sowie Referent in verschiedenen Fachvorträgen. Außerdem hat er zahlreiche Urteilsbesprechungen im Bereich des öffentlichen Baurechts veröffentlicht.
Er ist Vorsitzender des Informationsrechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins (DAV), Mitglied der Arbeitsgemeinschaften IT- und Mietrecht des DAV, Mitglied der Arbeitsgruppe Justizautomation des Deutschen Anwaltvereins sowie der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI) und der International Bar Association. Lange Jahre war er auch Mitglied im Vorstand der DGRI. Außerdem ist er Hauptansprechpartner für Kontakte im Rahmen der internationalen Anwalts-Vereinigung Consulegis.
Fremdsprachen: englisch
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Tätigkeitsgebiete und Schwerpunkte von Rechtsanwalt Dr. Helmut Redeker:
- Auto & Verkehr
- Bauen, Wohnen & Immobilien
- Datenverarbeitung & neue Medien
- Vertragsgestaltung
- Verwaltungsrecht
* Partner